Wir haben einen neuen online shop, in dem ihr unseren coolen Merch erwerben könnt! Mit der Zeit werden wir neue Klamotten und Produkte ergänzen – seid gespannt!!
Hier der Link zum Shoppen & viel Spaß beim Stöbern!! 😉
Am Wochenende vom 16.- 17. Juli laden wir zu unserem ersten Sommerturnier in unserer schönen Stadt ein! Wie unser Turniername schon verrät, spielen pro Team acht Spieler. Wir werden je einem Herrenteam ein Damenteam zuordnen und die Punkte von beiden Teams fließen dann in die finale Bewertung ein! Es erwartet euch jede Menge Spaß, leckere Burger und eine Party am Samstag Abend!! Für noch mehr Infos schaut gerne hier vorbei oder schickt uns eine Mail wenn ihr Fragen habt!
Am 18.09. richten wir einen Jugendspieltag für Mädchen- und Jungsteams auf dem Sportplatz in Hiltrup (Westfalenstraße 240) aus!
Es werden drei Mädchen- und parallel drei Jungenspiele ausgetragen, gestartet wird um 11 Uhr!!
Bei den Mädchen sind die Vereine Frankfurt1, Frankfurt 2 und die Spielgemeinschaft Mainz/Dortmund/Münster dabei, bei den Jungs spielen Fankfurt, Mainz und NRW (Düsseldorf, Bonn, Dortmund).
Außerdem werden unsere zwei Herrenteams eine scrimmage austragen – es gibt also einiges zu sehen!
Kommt gerne zum Zuschauen, Anfeuern und Essen vorbei, wir freuen uns auf euch! Für Speisen und Getränke für Spieler und Zuschauer wird natürlich gesorgt – es gibt unsere selbstgemachten Burger 🙂
Am 14. August ist es soweit: wir starten unser erstes Lacrosse Sixes Turnier! Es wird die zukünftige olympische Lacrossevariante gespielt,, wobei Damen- und Herrenspiele parallel ausgetragen werden. Es treten insgesamt 4 Damen- und 4 Herrenteams auf dem Kunstrasenplatz auf der Sportanlage Hiltrup-Süd an. Zu Gast haben wir Teams aus Bochum, Dortmund und Paderborn!!
Zuschauer sind willkommen, für Getränke und Essen ist gesorgt!
Es gelten die aktuellen Coronaregeln.
Wir freuen uns riesig dass wir nach der langen Pause ab dieser Woche wieder zusammen trainineren können!!
Keine Lust mehr auf alleine Joggen oder Netflixen? Werde Teil unseres Teams, komm zum Probetraining vorbei und spiel den schnellsten Sport auf zwei Beinen!
Die Trainingszeiten und -orte findest du in unserem Kalender. Wenn du vorbei schauen mags schick uns einfach eine Mail, wir freuen uns auf dich!
Sport ist Medizin für Körper und Geist und daher heißt Lacrosse bei den Haudensaunee (Irokesen) auch The Medicine Game.
Die Spielerinnen und Spieler der Münster Mohawks können es kaum erwarten wieder auf dem Feld zu stehen und mit der Vorbereitung für die nächste Saison der 1. Lacrosse Bundesliga zu starten. Auch Juliane Gertges und Jan Schützner werden die Mohawks in der kommenden Saison unterstützen.
Mit der tollen Aktion vom Stadtsportbund Münster bedanken wir uns bei unseren Vereinsmitgliedern und Spendern, die uns weiterhin treu bleiben und unterstützen 💙 Nur so ist es uns als gemeinnütziger Sportverein möglich die laufenden Kosten weiterhin zu tragen und dafür zu sorgen, dass Münsters Sportangebot auch nach den Kontaktbeschränkungen weiterhin vielseitig bleibt!!⚽⚾🏀🏐🏈🏉🥍🏑
#StayinyourClub
#ichbleibdabei
#TheMedicineGame
Münster im November 2020
Nach intensiven Vorgesprächen mit den Lebenspartnerinnen treffen sich am Sonntag, den 1. November fünf mutige Mohawks corona-konform via Zoom, um einen in Münster etablierten Event beizuwohnen: dem shave off. Nachdem man sich beglückwünscht hatte die eher modischen Dreitagebärte zumindest für einen Monat abgelegt zu haben, ging es an die Arbeit: erschrockenen Liebsten und erstaunten KollegInnen die Motivation des Movember erklären und Spenden zu sammeln. Aber der Reihe nach: Movember ist eine Mischung aus Moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet eine globale Bewegung die versucht, Menschen für wichtige Themen der Männergesundheit zu sensibilisieren. Spenden unterstützen z.B. psychologischen Beratungsstellen oder Untersuchungen zur Erkennung von Prostata- oder Hodenkrebs. Für das Münsteraner Team „Münster’s Finest“, einer Art stadtweiten Mannschaft, sammeln die Mohawks verknüpft mit Team-Wettbewerben Spenden und halten sich gleichzeitig fit. Wer sich keinen Bart wachsen lassen möchte oder kann, hat die Möglichkeit durch den Erwerb von Merchandise (hier zu erwerben) oder direkten Geldspenden die Aktion zu unterstützen (unter diesem Link geht’s zur Internetseite für die Spendenaktion). Die Aktion traf im Team einmal mehr auf Begeisterung, sodass nunmehr neun Herren ihre Schnurrbärte wachsen lassen und auch viele Damen die Bewegung finanziell unterstützen. Dies fördert nicht nur die Männergesundheit, sondern auch den Zusammenhalt im Sportverein #Movember#mentahhealth#mentalhealthawareness#mobro#moustache#men#muenster
Das erste Spiel unserer Damen B-Mannschaft als Spielgemeinschaft mit dem Dortmund B-Team fand im Anschluss der Damen A-Mannschaft in Frankfurt statt. Motiviert und mit vier newbies begann auch unser B-Team ihr erstes Spiel der Hinrunde gegen die starke SG Kassel/Marburg/Paderborn. Unser erstes Tor erzielte Antonia Sielker, gefolgt von Anna-Lisa Foegen. Da es für beide das erste Liga-Lacrossespiel war, war der Jubel entsprechend hoch! Antonia zog sogar noch mit einem Tor nach und die zwei letzten Tore erzielten unsere Henrike Leushacke und Catalin Dyckhoff. Trotzdem traf die SG Kassel/Marburg/Paderborn doppelt so oft. Wir gratulieren zum 10:5!!
Im ersten Quarter gegen die Damen des SC Frankfurt 1880 waren die Damen der Münster Mohawks anscheinend noch nicht ganz im Spielgeschehen angekommen, verständlich nach einer 6 monatigen Zwangspause. In den ersten 6 Minuten fielen 4 Gegentore bevor der Ball auch in der eigenen Attack ankam. Es wurde trotzdem um jeden Draw gekämpft und noch vor der ersten Pause fiel auch ein Tor für die Mohawks, nach einem Pass von Judith Van Oepen auf Katharina Quante.
Im zweiten Quarter fanden die Mohawks besser ins Spiel und konnten gegen die wendigen Frankfurter Spielerinnen agieren. Trotz der guten Leistung der Defense konnten die Mohawks nur noch ein Tor durch Judith Van Oepen verzeichnen und mussten sich nach 60 Minuten mit 2:15 geschlagen geben.
Glückwunsch an Frankfurt!!
Wir freuen uns euch unser neues Logo präsentieren zu können!!
Obwohl der Erstgedanke unseres Namens die Tradition und der Ursprung unserer Sportart war, haben wir erkannt, dass die Darstellung des Mohawks in unserem alten Logo nicht mehr zeitgemäß und korrekt ist. Schon letztes Jahr haben ein paar Vereinsmitglieder das Thema angestoßen, woraufhin wir einen vereinsinternen Diskussionsabend zum Thema Logo/Name und Rassismus/Diskriminierung organisiert haben. Daraufhin haben wir mehrheitlich für eine Logoänderung abgestimmt und angefangen neue Logos für unseren Verein zu entwerfen. Auch haben wir persönlichen Kontakt zu den Mohawk Nation Council of Chiefs und den Chiefs der einzelnen Nations in Nordamerika gesucht.
Unser neues Logo lenkt nun den Fokus auf den Sport und unsere Stadt, ohne alte Stereotypen der Ursprungskultur zu bedienen.
Auf den indigenen Namen ist der Verein bei der Gründung vor 15 Jahren deshalb gekommen, weil wir es wichtig fanden auf den Ursprung dieser Sportart hinzuweisen und weil die Mohawks-Nation unter anderem den Sport erfunden hat. Da es sich bei Lacrosse in Deutschland um eine Randsportart handelt, kommt es oft vor, dass wir erklären müssen was Lacrosse eigentlich ist und woher dieser Sport kommt. Unter dem Menüpunkt „unser Sport“ weisen wir deshalb ausführlich auf den Ursprung unseres Sports hin und erklären aus welcher Kultur er stammt. Uns ist wichtig zu betonen, dass unser Name „Mohawks“ an sich kein abwertender Name ist (wie z.B. Redskins).
Großen Dank an allen Beteiligten für konstruktive Kritik und Mitarbeit. Besonderer Dank gilt Henning Schwegmann, der unser Logo mit viel Einsatz konzipiert hat!